Sportbootführerschein See (SBF) Wochenendkurs
SBF See – Sportbootführerschein See und Binnen Webinar + Wochenendkurs
Unterwegs auf dem Wasser? Die erste Voraussetzung, um sich sicher auf dem Wasser zu bewegen und auch die Berechtigung dafür zu haben, ist der Bootsführerschein SBF See oder Binnen. Der amtliche Sportbootführerschein See ist in Deutschland auf allen Seeschifffahrtsstraßen innerhalb der Seeschifffahrtsstraßenordnung für alle Führer von Sportbooten u. Wassermotorrädern (Jetski), die mit einer Antriebsmaschine von mehr als 11,03 kW (15 PS) ausgestattet sind vorgeschrieben. Alle weiteren Scheine – vor allem aber die Praxis auf dem Wasser – bringen Sie persönlich weiter auf dem Weg, ein gut ausgebildeter Skipper oder ein kompetentes Crewmitglied zu werden.
Webinar mit Trainingswochenende und Prüfung
Wir starten zunächst mit 4 Abenden jeweils von 18.30 bis 21 Uhr mit unserem Webinar. Hier werden wir sämtliche Themenbereiche der theoretischen Ausbildung in den Bereichen Navigation, Schifffahrtsrecht, Wetterkunde und Seemannschaft durcharbeiten. Während des Wochenendes werden wir dann noch bestehende Fragen besprechen und ausführlich die Fahrpraxis und Seemannschaft trainieren. Der Kurs enthält sämtliche Fahrstunden und Unterrichtsmaterial. Es fallen keine weiteren Nebenkosten außer der Prüfungsgebühr an.
Das praktische Fahrtraining findet auf Booten der Marke Ocean Bay von A. W. Niemeyer statt.
Beim Kauf eines Ocean Bay Boots gewähren wir einen Nachlass auf die Kursgebühr.
Informationen zum Sportbootführerschein See (SBF)
- Geltungsbereich: Nord- und Ostsee und alle internationalen Gewässer für deutsche Sportboote.
- Begrenzungen: keine hinsichtlich Länge und Motorleistung im normalen Jachtbereich.
- Sportboot: ein nicht gewerblich genutztes, nur zu sportlichen Zwecken wie Segeln, Angeln, Tauchen, Wasserski genutztes Boot.
- Voraussetzungen: keine.
- Prüfung: Theoretische und praktische Prüfung.
- Ausbildungsziel: sicheres Fahren von Sportbooten im angegebenen Geltungsbereich. Das Erlernen nautischer Grundlagen in Navigation, Sicherheit an Bord, Wetterkunde, Verhalten in Seenotfällen.
- Empfehlung: als Ergänzung empfehlen wir Ihnen den SRC Seefunk Kurs zur sicheren Kommunikation von See nach Land.
SBF See und Binnen Wochenendkurs
Preis: 499 € inkl. Lehrmaterial zzgl. Prüfungsgebühr
Voraussetzungen für die Anmeldung zur Prüfung sind: zwei Wochen vor Prüfungstermin müssen die kompletten Anmeldeunterlagen beim Prüfungsausschuss vorliegen (Passbilder, Kopie des KFZ Führerscheins oder polizeiliches Führungszeugnis, Anträge zur Zulassung, ärztliches Attest über Seh-und Hörvermögen). Der Sportbootführerschein See und der Sportbootführerschein Binnen/Motor können ab 16 Jahren, mit dem Einverständnis der Eltern absolviert werden.
Termine:
Webinar + Fahrtraining und Prüfung in Hamburg
2024
- Termine in Planung

